top of page

Klinisch- Psychologische Onlinepraxis
Edith Partinger, MSc.

Manchmal stellt uns das Leben vor Herausforderungen, die wir nicht alleine bewältigen können. Emotionale Belastungen, persönliche Krisen oder psychische Beschwerden können den Alltag erschweren und zu einem Gefühl der Überforderung führen. In solchen Momenten kann professionelle Unterstützung helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und nachhaltige Veränderungen anzustoßen.

 

Ich biete Ihnen psychologische Onlineberatungklinisch-psychologische Onlinebehandlung sowie Supervision per sicherer Videotelefonie an. Während die Beratung eine wertvolle Unterstützung bei Lebenskrisen, Konflikten oder persönlichen Herausforderungen bietet, richtet sich die Behandlung an Menschen mit psychischen Belastungen wie Depressionen, Angststörungen oder Substanzabhängigkeiten. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Lösungswege, um Ihr Wohlbefinden zu stärken und Ihnen neue Handlungsstrategien an die Hand zu geben.

Nehmen Sie Ihre mentale Gesundheit selbst in die Hand und gehen Sie den ersten Schritt. Vereinbaren Sie einen Termin oder informieren Sie sich weiter über meine Leistungen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Jetzt Termin vereinbaren oder mehr über den Ablauf erfahren.

Edith Partinger Onlineberatung (5)_edited.jpg

Edith Partinger, MSc.
Klinische Psychologin

Ich bin Edith Partinger, MSc., klinische Psychologin mit Erfahrung in der psychologischen Beratung und Behandlung. Mein Ziel ist es, Ihnen in schwierigen Lebenssituationen unterstützend zur Seite zu stehen. Erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeitsweise auf der Seite Über mich.

Mein Angebot für Ihre mentale Gesundheit

Psychologische Onlineberatung -
Ihre Unterstützung in schwierigen Zeiten

Ob persönliche Krisen, belastende Beziehungen oder der Wunsch nach Veränderung –

die psychologische Onlineberatung hilft, Klarheit zu gewinnen und neue Wege zu finden.

Mögliche Themen:

 

Jeder Mensch ist einzigartig, und so sind es auch seine Herausforderungen. Falls Ihr

Anliegen nicht in den genannten Punkten enthalten ist, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, ob Onlineberatung für Ihre Situation geeignet ist.

Erfahren Sie mehr über psychologische Onlineberatung

Klinisch- psychologische Behandlung -
Fachliche Hilfe bei psychischen Erkrankungen 

Wenn psychische Beschwerden Ihren Alltag einschränken, ist eine

klinisch-psychologische Behandlung sinnvoll. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Symptome zu lindern und langfristige Stabilität zu erreichen.

 

Mögliche Anwendungsbereiche:

 

Falls Sie an anderen psychischen Erkrankungen leiden oder unsicher sind, ob eine Onlinebehandlung für Sie geeignet ist, können Sie sich ebenfalls gerne melden. Wir klären individuell, ob und wie eine Onlineberatung für Ihre Bedürfnisse passend ist und welche weiteren Behandlungsmöglichkeiten infrage kommen. Eine Abrechnung über die Krankenkassa ist möglich, ich unterstütze Sie gerne bei Ihrem Antrag.

Erfahren Sie mehr über klinisch-psychologische Onlinebehandlung

Vorteile der psychologischen Beratung und Behandlung online

Erleben Sie die Vorteile der psychologischen Onlineberatung und -behandlung: Flexibel, sicher und ohne Anfahrtswege. In vertrauter Umgebung öffnen Sie sich leichter und sparen wertvolle Zeit. Der digitale Zugang erleichtert den ersten Schritt zur Beratung und Behandlung.

Mehr Informationen finden Sie unter Ablauf.

Onlineberatung

Ihre ersten Schritte
zur psychologischen Onlineberatung und -behandlung

Der Ablauf einer klinisch-psychologischen Beratung und Behandlung ist unkompliziert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Nach einer ersten Kontaktaufnahme vereinbaren wir gemeinsam einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir Ihre Anliegen besprechen und die weitere Vorgehensweise festlegen. Sie erhalten alle nötigen Informationen, um sich optimal auf die Sitzung vorzubereiten.

 

Falls Sie Fragen zu den Anwendungsbereichen der klinisch-psychologischen Behandlung haben oder unsicher sind, ob eine Onlineberatung für Sie geeignet ist, können Sie sich gerne jederzeit melden. Ich stehe Ihnen zur Verfügung, um alle offenen Fragen zu klären und Ihnen die passende Unterstützung anzubieten.

 

Melden Sie sich noch heute und machen Sie den ersten Schritt in Richtung mentaler Gesundheit! Kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular, per Mail oder telefonisch, um mehr zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Stabilität und Wohlbefinden zu begleiten.

​​

Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte umgehend an:

Rettungsnotruf - 144

​ 

Frauenhelpline - 0800 222 555

Die Frauenhelpline gegen Gewalt bietet rund um die Uhr Informationen, Hilfestellungen, Entlastung und Stärkung – auch in Akutsituationen.

​ 

Männernotruf - 0800 246 247

Der Männernotruf bietet Männern in Krisen- und Gewaltsituationen österreichweit rund um die Uhr eine erste Ansprechstelle

​ 

Telefonseelsorge - 142 (Notruf), täglich 0–24 Uhr

Telefon-, E-Mail- und Chat-Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisenzeiten.​​

bottom of page